Eine GIS-basierte Analyse am Beispiel der Streamingplattform Spotify
Diese Seite dient als Rahmen meiner Bachelorarbeit „Geographische Muster in der Musiklandschaft Deutschlands – eine GIS-basierte Analyse am Beispiel der Streamingplattform Spotify“. Ziel der Arbeit ist es, den Musikkonsum in Deutschland anhand von 166 deutschen Städten und Informationen zu mehr als 17.000 Songs zu betrachten und in einem räumlichen sowie stadtgeographischen Kontext zu bewerten. Dabei wurden insbesondere die gehörten Genres sowie relevante Songparameter analysiert. Zur Veranschaulichung der Musikdaten wurde über QGIS Cloud ein WebGIS erstellt.
Die Daten wurden von Juni bis August 2019 über die Webseite EveryNoise erhoben, die von dem Spotify-Datenwissenschaftler Glenn McDonald herausgegeben wird. Der Datensatz mit dem Geoinformationssystem QGIS weiter bearbeitet und analysiert. Die folgenden zwei Excel-Dateien liegen der Analyse zugrunde. Daneben wurden für die Bachelorarbeit zum Vergleich raumbezogene Fachdaten des BBSR bezogen.